Das war 2020

Liebe Mitglieder, liebe Freunde,

die letzten Worte in 2020:

Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende, und trotz massiver Beschränkungen hat sich auch bei uns im Verein einiges getan.

Noch im Januar des nun fast abgelaufenen Jahres saßen wir alle zusammen, und führten unsere Mitgliederversammlung für das Jahr 2019 durch.

Nachdem im Februar die letzten Turniere des jährlichen IFA-Hallencups ausgespielt wurden, und unsere C-Junioren nur eine Woche später die HKM gewinnen konnten, waren wir alle bereit für ein erfolgreiches Jahr 2020.

Es wurde Mitte März und wir wurden alle ausgebremst. Seit dem 12. März gab es weder Training, noch Spiele, kein Bierchen danach und kein gemütliches Beisammensein. 8 Wochen ohne Fußball, 8 Wochen ohne persönlichen Kontakt zu seinen Mannschaftskollegen. Eine Harte Probe für uns alle.

Im Mai dann ein Funke der Hoffnung. Unter Einhaltung aller Hygienevorschriften und Dank eurer Disziplin zur Einhaltung dessen, war Fußball ab dem 12. Mai wenigstens im Trainingsbetrieb wieder möglich.

Wenig später kam dann die Info, das die Meisterschaften abgebrochen werden, die Pokalwettbewerbe allerdings zu Ende gespielt werden sollen. Und dies bescherte uns erneut Erfolge:

Unsere B-Junioren zogen ins Pokalfinale ein, und konnten am 4. Juli das „Finale Dahoam“ gegen Röhrsdorf mit 2:1 nach Verlängerung für sich entscheiden. Darüber hinaus qualifizierten sich die Jungs mit ihrem 2. Tabellenplatz für den Aufstieg in die Landesklasse.

Absteiger gab es in dieser Saison keine, sodass alle anderen Mannschaften ihre Spielklasse halten konnten.

Nach einer kurzen Sommerpause, starteten wir am 3. August ins neue Spieljahr. Neue Saison, gleicher Virus, doch davon ließen wir uns erstmal nicht aufhalten.

Die Situation besserte sich und im September ging es in die neue Saison. Erstmals starteten wir mit unseren Landes-Mannschaften in der Staffel Mitte. Neue Gegner, andere Ausfahrten. Auch dem kann man durchaus positiv ins Auge schauen.

Am 4. Oktober konnten wir mit unseren kleinsten einen weiteren Erfolg feiern. Wir richteten ein weiteres Turnier der Funino-Serie auf unserem Sportgelände aus. Die Resonanz – genau so überwältigend wie im Jahr zuvor.

Doch Ende Oktober der nächste Knall. Wie lange dürfen wir noch ? Wird der Spielbetrieb wieder eingestellt ? waren die Fragen, die diese Zeit bestimmten. Die Antwort kam aus Berlin:
Ab 2. November – Wieder Lichter aus und Türen zu. Kein Training, kein Spiel.

Und so sitzen wir jetzt schon wieder seit über 7 Wochen zu Hause und fragen uns wann es endlich weitergeht.
Die Antwort: Wir wissen es nicht.

2020 naht seinem Ende, und wir alle hoffen auf Besserung in 2021.

Keiner hat Beiträge zurückgefordert, obwohl wir dieses Jahr nur wenig bieten konnten.

Ein weiteres Zeichen für unseren intakten Verein.

TSV IFA Chemnitz – Ein starkes Stück Chemnitz

Das ist nicht nur irgendein Spruch, nein, das ist unsere Fußball-Familie.

Wir wollen hier keinen namentlich nennen, da Ihr alle diesen Verein zu dem macht was er ist, und jeder seinen Teil dazu beiträgt.
Bitte bleibt uns auch 2021 treu. Wir brauchen jede eurer Hände.

Und nun wünschen wir euch und euren Liebsten ein wunderschönes Weihnachtsfest, kommt gesund ins neue Jahr und hoffentlich bis ganz bald.

Bleibt gesund und munter.
Eure Abteilungsleitung Fußball